Menschen und zwischenmenschliche Beziehungen faszinieren mich seitdem ich denken kann. Als Künstlerin ist meine Rolle zunächst die einer Beobachterin. In meiner künstlerischen Arbeit gebe ich meinen Beobachtungen eine Form. Ich stelle skulpturale Objekte aus Papier und Draht her, welche von Menschen getragen und aktiviert werden können. Durch Bewegungen und Handlungen entstehen Szenen. Durch die Übersetzung der Papierobjekte in andere Materialien, vorzugsweise Metall, verstärkt sich ihr skulpturaler Charakter. Meine Arbeiten kombiniere ich in Rauminstallationen miteinander. Diese bieten eine Projektionsfläche für Emotionen und Erfahrungen an, eröffnen einen Spielraum in den Köpfen der Betrachtenden, machen sie und mich gleichermaßen zu Regisseur*innen von Szenen.
KÜNSTERLISCHE BIOGRAPHIE
2020 Meisterschülerin bei Andree Korpys und Markus Löffler, Klasse für künstlerische Raum und Körperkonzepte
2020 Übungsleiterin im Künstlerischen Bereich, Kultur vor Ort e.V. (Ehrenamt)
2020 Diplomabschluss
2013-2020 Studium Freie Kunst, Hochschule für Künste Bremen
Prof. André Korpys und Prof. Markus Löffler, Klasse für künstlerische Raum und Körperkonzepte
2018-2019 Interdisziplinäre Klasse für Temporäre Bauten, Prof. Asli Serbest
2012 Studium „Kunst-Medien-Ästhetische -Bildung“ Universität Bremen
AUSSTELLUNGEN
2020
- Bremen, Galerie Dechanatsstraße – combined conclusions- Diplomausstellung
- Bremen, Villa Sponte – Gegenüber vom Deich
2019
- Bremen, FAQ – Gefühl – Hannes Gehring ft. Tim Reinicke & Tomma Köhler
- Karlsruhe, AdBK Karlsruhe, Lichthof – labbt, snabbt, bara
- FAQ Bremen- Bad Paintings
- Sinop (Türkei) Sinopale – Sinop Biennale (Bühnenbild, Regieassistenz)
- Bremen, Schwankhalle Bremen – Out now – festival for performing art
- remerhaven, Kunstmuseum Bremerhaven – liminal, zur Kunst
- Bremen, Weserburg – so wie wir sind 1.0 Klasse für temporäre Bauten im Foyer
- Bremen, Spedition Bremen, Inkvisible
2018
- Bremen, FAQ – 2 years 2 months 2 days
- Osnabrück, EMAF, european Media Art Festival
2017
- Offenbach am Main, Zollamtstudios- Einfach Erfolg!
2016
- Essen, Kunstverein Essen- Ein weiteres Beispiel für einen Versuch, sich möglicherweise mit Etwas abzufinden
- Leipzig, HfG Leipzig- ein weiteres Beispiel für einen Versuch, sich möglicherweise mit Etwas abzufinden
2015
- Berlin, Kreuzbergpavillon- Ein Beispiel für einen Versuch, sich möglicherweise mit Etwas abzufinden
- Bremen, Werftinsel – I am dancing in your clothes
- Bremen, Galerie Flut – Lukas Calmus und Tomma Köhler
